Fraktionsvorsitzender Sven Rothmann hält im Kreistag die AfD-Haushaltsrede

KV-ORTENAU - 13.12.2022

In der Kreistagssitzung am 13. Dezember 2022 im großen Sitzungssaal des Offenburger Landratsamtes wurde der Kreishaushalt für die beiden kommenden Jahre 2023 und 2024 beschlossen.

Hier ein Kurzform die Kernaussagen der Haushaltsrede des AfD-Fraktionsvorsitzenden Sven Rothmann:

Sven Rothmann, Vorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion, verdeutlichte: „Wir respektieren und schätzen die Arbeit der Verwaltung und aller an diesem Haushalt Beteiligten und sehen gute Ansätze und Chancen. Allerdings werden wir keine Maßnahmen mehr unterstützen, die uns von Land und Bund vorgegeben werden und unserem Kreis und seinen Bürgern keinen Nutzen versprechen. Steuergeld, das unsere Bürger erarbeitet haben, werden wir nicht weiter für kostspielige und bürgerferne Experimente opfern.“

 

MANUSKRIPT der Haushaltsrede, Sven Rothmann, AfD

Es gilt das gesprochene Wort!

 

Sehr geehrter Herr Landrat,

werte Kolleginnen und Kollegen!

Auch heute gehe ich nicht nur auf die ohnehin schon bekannten Zahlen ein, sondern möchte mich mit der aktuellen und zukünftigen Entwicklung im Kreis beschäftigen.

Es ist beunruhigend, dass sich vieles so entwickelt, wie ich es in meiner letzten Haushaltsrede schon beschrieben hatte.

Denn vieles, wofür sich Kolleginnen und Kollegen hier vor zwei Jahren von uns distanziert haben, ist inzwischen Realität. Als ich damals den ehemaligen Landrat Dr. Gerhard Gamber (CDU) mit seiner Aussage von 1983 zu den explodierenden Sozialkosten zitierte, wurde ich von den Anwesenden kritisiert.

Nachdem die meisten hier im Saal inzwischen gedanklich wahrscheinlich dort angekommen sind, wovon ich vor zwei Jahren in meiner Rede gesprochen habe, möchte ich heute einen Schritt weiter gehen.

Notwendige Ausgaben, beispielsweise im Bereich der Schulsanierungen, des Straßenbaus – besonders wichtige Projekte wie die Umfahrung Ringsheim – Kippenheim, des ÖPNV sowie der Integrierten Leitstelle, befürworten wir.

Auch Investitionen in Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und dem schonenden Umgang mit Ressourcen sind für uns ein Anliegen, jedoch nicht blinder Klimawahn.

Die Agenda 2030 unterstützen wir. Die Verhältnisse, die uns zu dieser Reform gezwungen haben, lagen nicht in unseren Händen, dennoch glauben wir an den Sinn dieser Reform zur Sicherung der Versorgung unserer Bürger im Ortenaukreis.

Wir stehen zu diesen Maßnahmen, weil sie den Bürgern wirklich nutzen.

Jedoch ein Stellenaufwuchs um netto 143,5 Stellen, verursacht durch fehlerhafte Gesetze und dem daraus resultierenden Bürokratieaufbau sowie den kostspieligen Fehlern in der Asylpolitik, sehen wir in diesen Zeiten als höchst problematisch und ungerechtfertigt an.

Dabei geht es uns nicht um die tatsächlich vom Kreis benötigten 23,5 Stellen.

So wurden beispielsweise der Jagdbeirat und der Wildtierbeauftragte von unserer Fraktion jahrelang gefordert. Ebenso ist es für uns vorstellbar, in der Digitalisierung etwas mehr zu tun. Man könnte beispielsweise beim Bundesteilhabegesetz durch digitale Antragstellung, soweit dies möglich ist, vorarbeiten und noch mehr Stellen einsparen.

Wie jedem hier bekannt, sind dreiviertel des Haushalts mittlerweile Sozialkosten – zumeist Pflichtaufgaben.

Mit Ausnahme einiger naiver Sozialromantiker wissen längst alle, dass es so nicht weitergehen kann. Man kann nicht jedem ein Angebot machen, schon gar nicht weltweit!

Gute Impulse in der Haushaltsrede von Landrat Scherer, unter anderem die Einsicht, „dass die Zeit eines ungebremsten Draufsattelns bei Standards, Rechtsansprüchen und staatlichen Leistungszusagen endgültig vorbei sein müsse“, geben uns als AfD Fraktion Hoffnung für die kommenden schweren Jahre!

Leider haben viele, die nun Brandbriefe schreiben – auch in diesem Gremium ̶ jahrelang zu dieser fatalen Entwicklung beigetragen. Hinzu kommt, dass der deutsche Staat die einstmals sprudelnden Einnahmen fragwürdig bis punktuell inakzeptabel ausschüttet. Die eigentliche Stoßrichtung muss darum in Zukunft gegen planlose Verordnungen und Gesetze von Land und Bund sein. Die kommenden Verhältnisse werden es notwendig machen.

Man muss darüber nachdenken, was passiert, wenn wir als Kreis gezwungen sind, die ersten sozialen Leistungen zu streichen. Auf unserem Rücken, an der Schnittstelle zu den Bürgern wird es ausgetragen werden.

Dies wird bald der Fall sein, weil wir uns nicht mehr alle sozialen Leistungen erlauben können, ohne unsere Kernaufgaben zu vernachlässigen.

Wem kürzen wir zuerst die Mittel? Wie vermitteln wir dem Bürger die Auswirkungen der verhängnisvollen politischen Entscheidungen der vergangenen Jahre?

Erinnern wir uns daran, was schon an Anfeindung in der Klinikdebatte auf uns Kreisräte zukam, so kann man erahnen, was passieren wird, wenn der Kreisrat einer bestimmten Gruppe die Mittel einschränkt oder gar gänzlich entzieht.

Eins ist gewiss, anders als die Verursacher dieser Umstände, werden wir Kreisräte an der Basis den Unmut der Bürger direkt zu spüren bekommen.

Sicher ist, dass wir von der AfD Kreistagsfraktion uns dafür einsetzen werden, soziale Versorgung auf wirklich bedürftige Gruppen zu beschränken. Dies könnte beispielsweise durch die Umstellung auf Sachleistungen geschehen, andere Länder macht es vor.

Zum Schluss möchte ich betonen.

Wir respektieren und schätzen die Arbeit der Verwaltung und aller an diesem Haushalt Beteiligten und sehen gute Ansätze und Chancen.

Besten Dank für Ihre Arbeit!

Allerdings werden wir keine Maßnahmen mehr unterstützen, die uns von Land und Bund vorgegeben werden und unserem Kreis und seinen Bürgern keinen Nutzen versprechen. Steuergeld, das unsere Bürger erarbeitet haben, werden wir nicht weiter für kostspielige und bürgerferne Experimente opfern.

Die AfD Fraktion wird frei und kritisch über diesen Haushalt entscheiden.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

AfD Kehl - 10.12.2023

Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit

Mit den besten Wünschen und Grüßen.. AfD in Kehl am Rhein Die Stadträte Marco Nardini, Günter Geng und alle Kehler AfD-Mitglieder und Freunde
right   Weiterlesen
KV-BODENSEE - 04.12.2023

Kundgebung am Sa, 09.12. um 14 Uhr in Salem

AUF DIE STRAßE! Kundgebung am Sa, 09.12.23 um 14 Uhr in Salem-Mimmenhausen vor dem zukünftigen Migrantenheim, Schlossseeallee 1. Anschließend Umzug zum Vermiete...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
AfD Kreisverband Heidenheim - 22.11.2023

AfD lädt ein zum Bürgerdialog mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB zum Thema "ENERGIE UND VERKEHRSWENDE"

ENERGIE und VERKEHRSWENDE - Was kommt, und was will die AfD anders machen ? BÜRGERDIALOG mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB am 23.11.2023 Nach dem AfD Bürgerdialog is...
right   Weiterlesen
AfD Kreisverband Heidenheim - 09.11.2023

ENERGIE UND VERKEHRSWENDE - Bürgerdialog mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB

ENERGIE und VERKEHRSWENDE - Was kommt, und was will die AfD anders machen ? BÜRGERDIALOG mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB am 23.11.2023 Nach dem AfD Bürgerdialog is...
right   Weiterlesen
KV Ulm - 08.11.2023

Daniel Rottmann neuer Sprecher der AfD Ulm/Alb-Donau

Zum neuen Sprecher des Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau wählten die Mitglieder am Donnerstag, 26.10., den ehemaligen Landtagsabgeordneten Daniel Rottmann. Der gelernt...
right   Weiterlesen
AfD Konstanz - 17.10.2023

Truckerin und Zahlenfee führen den neu gegründeten AfD-Ortsverband Oberer Hegau

Die AfD geht im Landkreis Konstanz weiter in die Offensive: Sie gründet Ortsverbände, die mit ihrem Einzugsgebiet exakt die Kreistagswahlkreise abbilden. Neu hinz...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzäh...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 11.10.2023

Alternative Runde

Sehr geehrte Mitglieder des AfD Kreisverbandes Pforzheim/Enzkreis, wir möchten Sie herzlichst auf unseren bevorstehenden Stammtisch im Format der „Alternativen ...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
AfD Kreisverband Heidenheim - 06.10.2023

BÜRGERDIALOG - Konzerthaus Heidenheim - 26.10.2023

+++ BÜRGERDIALOG - Konzerthaus Heidenheim - 26.10.2023 +++   Die Landesgruppe Baden-Württemberg der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt am 26.10.2023 h...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up