Für wen bauen wir Wohnungen?

KV-KARLSRUHE - 24.09.2018

Anfrage

Thema:

Statistik in Regionalverbandsumfrage, hier: Für wen bauen wir Wohnungen?

Auf S. 12 der Regionalverbandsumfrage „Wer wohnt wie?“ steht als Fußnote bei der Abbildung 2.06, nach der 2012 bis 2015 netto 540 Personen aus Deutschland und 15.332 direkt aus dem Ausland nach Karlsruhe zugezogen sind, dass die Landeserstaufnahmestelle (LEA) berücksichtigt werden muss.

Gemäß den in der „Kleinräumigen Bevölkerungsprognose 2035“ (https://web3.karlsruhe.de/Stadtentwicklung/afsta/Stadtentwicklung/download/afsta-heft_50_bevprognose_2035.pdf) der Stadt (auf S.21 Abb. 3.4 „Gewinne/Verluste wohnberechtigter Bevölkerung (ohne LEA) in Karlsruhe“) veröffentlichten Zahlen, müsste die hier angegebene Zahl allerdings bereits dem Nettozuzug nach Abzug der in der LEA aufgenommenen Menschen entsprechen.

1. Ist dies zutreffend?

2. Falls 1. mit Nein beantwortet wurde, in wie weit machen sich die Schwankungen bei der Anzahl der in der LEA untergebrachten Menschen überhaupt bei der Betrachtung des Netto-Zuzugs nach Karlsruhe bemerkbar?

3. Da es sich um die Auswirkung auf Netto-Zahlen handelt, müsste der Einfluss der unter 2. genannten Schwankungen der in der LEA untergebrachten Menschen entscheidend vom gewählten Zeitraum abhängen, genauer gesagt, von der Belegung der LEA zu Beginn des betrachteten Zeitraums und zum Ende des betrachteten Zeitraums. Wie hoch waren die hier zu Grunde gelegten Zahlen jeweils, also die LEA-Belegung für 2012 und für 2015? Wie viele Menschen waren zum Jahreswechsel 2017/2018 in der LEA untergebracht?

4. Wie viele Ausländer sind im Rahmen der sog. Anschlussunterbringung in den Jahren 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 nach Karlsruhe zugezogen? Wie lauten die entsprechenden Netto-Zahlen (Zuzug nach minus Wegzug von Karlsruhe für diese Jahre?)

Sachverhalt / Begründung:

Am 11. 09. war die Regionalverbandsumfrage „Wer wohnt wie?“ (https://www.region-karlsruhe.de/fileadmin/user_upload/4_Projekte/Wer_wohnt_wie_/180702_Broschuere_wer_wohnt_wie.pdf)  öffentliches Thema im Hauptausschuss. Wir haben in der Diskussion auf folgende darin enthaltene Ergebnissen verwiesen:

  • In Karlsruhe sind derzeit nur 0,2% mit ihrer Wohnung nicht zufrieden (s. S.110).
  • Karlsruhe wird von 2014 bis 2022 ein Bevölkerungswachstum um 10%, also um 30.000 vorhergesagt (s. S. 17, Abb. 2.12). 
  • 2012 bis 2015 sind netto 540 Personen aus Deutschland und 15332 direkt aus dem Ausland zugezogen (s. S. 12, Abb. 2.06).

Die letztgenannten Zahlen werden von der „Bevölkerungsprognose 2035“ der Stadt bestätigt (S.21 Abb. 3.4): Ohne Landeserstaufnahmestelle (!) sind netto 

2012: 3032, 

2013: 2913, 

2014: 3939 und 

2015: 4152 Personen aus dem Ausland zugezogen, während 2014 und 2015 sogar mehr Deutsche weg- als zugezogen sind. 

Die naheliegende Interpretation dieser Zahlen ist, dass das für 2014 bis 2022 prognostizierte Bevölkerungswachstum der Stadt fast vollständig durch direkte Zuwanderung aus dem Ausland erfolgen wird. Die dafür nötige Nachverdichtung und der Neubau zig-tausender Wohnungen wird also zum allergrößten Teil  - obwohl es oft vom OB behauptet wird – nicht für Karlsruher, nein, noch nicht einmal für Deutsche erfolgen, sondern für Menschen, die aus dem Ausland nach Karlsruhe zuwandern.   

Unterzeichnet von:

 

Marc Bernhard 

Dr. Paul Schmidt

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 01.10.2023

Es geht um Bäume, nicht um Radwege! Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Entgegen der Darstellung der Presse im Juli, der Antrag der AfD-Gemeinderatsfraktion sei abgelehnt worden - es ging um das Thema "Bürgerentscheid, Baumfällungen M...
right   Weiterlesen
ME - 01.10.2023

Stellungnahme der AfD-Kreistagsfraktion: Undemokratische Praktiken bei der Auswahl der Jugendschöffen in Böblingen?

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das Amt des Jugendschöffen ist ein verantwortungsvolles und unverzichtbares Element unseres demokratischen Rechtsstaates. Juge...
right   Weiterlesen
OV Nördlicher Ortenaukreis - 30.09.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen im AfD OV Nördliche Ortenau

Heute am Nachmittag fand die turnusmässige Mitgliederversammlung des OV Nördliche Ortenau statt. Neben der Abnahme des  Bericht der Vorstandschaft über die verg...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 22.09.2023

Günter Geng (AfD) ist neuer Stadtrat

  Kehl (kk). Günter Geng (AfD, links) hat am Mittwoch im Gemeinderat sein neues Amt als Stadtrat angetre- ten. Der 66-Jährige, seit 2019 Kreisrat, ist Nach- ...
right   Weiterlesen
AfD Kreisverband Heidenheim - 17.09.2023

Außergewöhnliches Interesse von Ausländern und deutschen Staatsbürgern mit ausländischer Abstammung am Info-Stand der AfD

Außergewöhnliches Interesse von Ausländern und deutschen Staatsbürgern mit ausländischer Abstammung Am 16. September führte der Kreisverband Heidenheim der ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 16.09.2023

Sind beim Salmengespräch alle gleich? Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Was macht ein AfD-Stadtrat in den Ferien, wenn ihm die Urlaubslektüren ausgehen? Er läuft in Lindau in den nächsten Buchladen und deckt sich ein. In meiner Einka...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 15.09.2023

Thomas Seitz MdB und das BLAUTO auf dem Marktplatz Kehl

Wie schon am vergangenen Freitag kommt das BLAUTO wieder zum Markttag nach Kehl. Diesmal mit seinem Besitzer, dem Bundestagsabgeordneten der AfD, Thomas Seitz MdB....
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 29.08.2023

Thomas Seitz MdB besucht AfD-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald

Spontaner Vortrag beim Stammtisch des AfD-Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald - Gute Stimmung, ein volles Haus, und auch hier im KV ein erfreuliches Mitgliederw...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.08.2023

Kommunaler Ordnungsdienst - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Der Antrag der AfD-Fraktion zum Bürgerentscheid ist mitnichten vom Tisch. Die örtlichen Zeitungen haben emsig versucht diesen Eindruck zu vermitteln. Keine Sorge,...
right   Weiterlesen
Bernd F. Siegholt - 02.08.2023

Die Grünen versuchen alles um die AfD aus dem Gemeinderat zu drängen.

Liebe Grüne! Einmal mehr hat mich Ihre Fraktion, mit einer Presseerklärung, unterzeichnet von Gerhard Fontagnier – wer auch sonst – herzlich zum Lachen gebra...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 29.07.2023

Strobl täuscht Bürger | CDU-Basis arbeitet schon lange kommunal mit AfD zusammen

Zur CDU Kakophonie in Sachen Zusammenarbeit mit der AfD: Da bleibt nur zu sagen: „Ein Strobl macht noch keinen Merz.“ so der Co-Landesvorsitzende der AfD Baden...
right   Weiterlesen

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up