Die Angst der Genossen vor Demokratie

KV-ORTENAU - 02.04.2017


Kennen Sie Herrn Müller? Nein? Wir bis vor kurzem auch nicht.

Laut Schwarzwälder Boten vom 01.04.2017 ist dieser Herr Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hornberg und Ortsverbandsvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds Ortsverband Gutachtal-Kinzigtal.

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hausach-kein-bier-fuer-die-feinde-des-euro.362d678b-c26a-4234-a9f0-7ab4afe6e913.html

So weit, so schön für den Genossen Müller.

Nun könnte man meinen, mit dem Hochstilisieren des Genossen Schulz hätte ein SPD-Ortsverein genug zu tun und ein Verdi-Ortsverband wäre heutzutage mit dem Verfassen von Spitzelanweisungen für den aufrechten Gewerkschafter ebenfalls reichlich ausgelastet.

Weit gefehlt, denn offensichtlich hat Genosse Müller genug Tagesfreizeit, um sein fragliches Demokratieverständnis über seine Genossenkreise hinaus in die Öffentlichkeit zu transportieren; hierfür vorab schon einmal unseren Dank, denn das Gebaren zeigt einmal mehr, wie schnell die Akteure der Altparteien bereit sind, den Boden der Verfassung zu verlassen.

Nachdem Genosse Müller mit der ungeheuerlichen Drohung, seinen Besuch sämtliche Veranstaltungen innerhalb des Offenburger Brandecks zu unterlassen, und aus Protest auch das dort hergestellte Kronenbier nicht mehr zu trinken, beim Brandeck-Wirt abgeblitzt ist, hat er kurzerhand einen neuen stillen Feiertag ausgerufen:

Am 20. April haben demnach gefälligst keine Stammtische stattzufinden, denn dies ist schließlich eine Provokation sondergleichen.
Ob unter des Genossen Bann auch Geburtstags- und Familienfeiern, Klassentreffen oder andere Veranstaltungen fallen, wurde leider nicht berichtet.

Personen, die Räumlichkeiten für eine solche Veranstaltung bei einem Lokal im Wirkungsbereich des Genossen gebucht haben, müssen daher leider mit einer Absage rechnen, wie das Beispiel des Hechtsberg-Betreibers zeigt.

Zurück zum Genossen Müller, der sich in seiner Diffamierungskampagne auch noch dazu versteigt, einen sinnbefreiten Bezug zum NS-Regime und „dem Krieg“ auf der einen und der AfD auf der anderen Seite zu konstruieren:

Dass seine Familie unter der Naziherrschaft und dem Weltkrieg gelitten hat, bedauern wir, so wie wir das Leid aller Opfer, und die gab es auch in Familien von AfD-Mitgliedern, bedauern. 

Dies übrigens im Gegensatz zu den wackeren Mitstreitern von SPD und DGB im Kampf gegen Rechts, der vom Verfassungsschutz beobachteten "Antifa": Nach deren Lesart gibt es nämlich gar keine deutschen Opfer, da Deutsche per se zum Tätervolk gehören.

Doch nochmals zurück zu den Müllerschen Einlassungen:

Wenn man denn unbedingt einen sinnvollen Bezug zwischen Krieg und einer deutschen Partei herstellen wollte, dann doch bitte einen belegten und keinen herbeihalluzinierten. Lange müsste Genosse Müller auch nicht suchen: Es war ein SPD-Kanzler der die deutsche Luftwaffe 1999, erstmals nach Ende des Zweiten Weltkriegs, in einen bewaffneten Kampfeinsatz geschickt hat. Es war auch ein SPD Wirtschaftsminister der binnen 12 Monaten den Verkauf deutscher Kriegswaffen in alle Welt verdoppelt hat. Ebenso verdanken wir es der Politik der GroKo (bestehend aus CDU und SPD), dass heute deutsche Soldaten an der litauisch-russischen Grenze auf Patrouille gehen. 

Doch das ficht einen Genossen, der seinen Bierkonsum offenbar für ausreichend groß hält, um durch Verzicht darauf politischen Druck auf eine Brauereigaststätte auszuüben, wohl kaum an. Es ist ja auch wesentlich einfacher, vorgefertigte Meinungshäppchen wiederzukäuen und fehlende Reflexion durch umso mehr Empörung zu kaschieren.

Dass eine SPD-Gemeinderätin ins selbe abgegriffene Horn trötet, überrascht da wenig. Doch auch die Gewöhnung verhindert kein Fremdschämen, wenn die Genossin Salzmann von „Demokratie-gefährdenden Parteien“ faselt und der Genosse Müller den Hinweis, dasss auch „die Nazis einstmals demokratisch gewählt wurden“ allen Ernstes für einen „Konter“ darauf hält, dass die AfD als drittstärkste Fraktion im Landtag vertreten ist.

Unsere Empfehlung: Einfach mal „Totschlagargument“ googeln und überlegen, wie gefährdend für die Demokratie selbige sind. Genauso gefährdend übrigens, wie „Schließt-keine-Verträge-mit-politisch-Andersdenkenden“-Kampagnen von selbsternannten Gesinnungswächtern.

Abschließend, um den Genossen und Gewerkschaftsfunktionär etwas zu entlasten, noch zweii Hinweise, wie sich Provokationen und die Wiederkehr des NS-Terrors künftig verhindern lassen könnten:

  • Keine Kundgebungen am 01. Mai, denn der wurde von den Nationalsozialisten weiland zum „Nationalen Feiertag des deutschen Volkes“ erklärt.
  • Keine Glückwünsche zum Muttertag, den haben die Nazis schließlich als "Gedenk- und Ehrentag der deutschen Mütter" gefeiert.

Wir wünschen den eifrigen Genossen jedenfalls alles Gute; viel Erfolg kann es nicht sein, denn noch längst nicht jeder fällt auf die mehr als plumpen Argumentationsbemühungen der abgewirtschafteten und ehemaligen Volks-und Altparteien herein.

Die Vorstandschaft des AfD Kreisverbandes Ortenau

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Unsere Kandidatenliste für Deutschland

calendar 25.10.2024 user afd-bw
Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.10.2024 user AfD-BW RB
Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsruhe Neureut Beginn: 19:00 Uhr
right   Weiterlesen

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

calendar 19.10.2024 user AfD-Fraktion BW
Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: miguel.klauss@afd-fraktion-bw.de Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL

calendar 26.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL in der Eberthalle in Balingen. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Einlass ab 18:00 uhr. Kommen Sie vorbei!
right   Weiterlesen

Grundsteuer-Abzocke landesweit in den Gemeinderäten verhindern!

calendar 10.09.2024 user AfD BW
Die Menschen in Deutschland fordern zu Recht, dass endlich wieder Politik für die eigenen Bürger gemacht wird und dass Schluss ist, mit der ständigen Abzocke und Umverteilung von fleißig nach faul. Deshalb setzt sich die AfD nun auch mit einer landesweiten Kampagne und Anträgen dafür ein, dass...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Markgröningen | Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohmaier MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohnmaier MdB in der Stadthalle in Markgröningen. Datum: 19.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Sonnenbühl | Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB in der Bolberghalle in Sonnenbühl. Datum: 20.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Schwetzingen | Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB im Palais Hirsch in Schwetzingen. Datum: 17.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Weingarten | Dr. Alice Weidel MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Alice Weidel MdB, Martin Hess MdB und Marc Bernhard MdB. Datum: 18.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog am Neckar - mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.08.2024 user AfD-Bundestagsfraktion
Die Bundestagsabgeordneten Dr. Malte Kaufmann, Marc Bernhard und Martin Hess laden Sie zu einem Bürgerdialog über die parlamentarische Arbeit der AfD-Bundestagsfraktion und der Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag ein. Als Vertreter der Landesgruppe Baden-Württemberg informiere...
right   Weiterlesen

Markus Frohnmaier kontert auf "Gleichstellungsstrategie" der Landesregierung: Unser Geld für unsere Leute!

calendar 30.05.2024 user Markus Frohnmaier
Stuttgart, 30.05.2024 Frohnmaier: Baden-Württemberg braucht keine Strategie für mehr „Diversität“ Landtagspräsidentin Aras forderte, das Landesparlament müsse „jünger, weiblicher und diverser“ werden. Die Landesregierung hat Entwicklung einer „Gleichstellungsstrategie“ angekündi...
right   Weiterlesen

Emil Sänze: CDU macht mit beim grünen Sozialismus: Pensionsfond nicht antasten!

calendar 30.05.2024 user Emil Sänze
Stuttgart, 30.05.2024 Hände weg vom Pensionsfonds!   Die grün-schwarzen Überlegungen zur Kürzung von Einzahlungen in den Pensionsfonds des Landes kommentiert der Co Landesvorsitzende der AfD Baden-Württemberg, Emil Sänze:   „Jeglichen Gedankenspielen der grün-schwarzen Koalition, den Pen...
right   Weiterlesen

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up