Ein paar Gedanken über den Hass.

KV-PFORZHEIM-ENZ - 25.04.2023

Hass entsteht nicht aus dem Nichts. Ihm geht bei psychisch gesunden Menschen stets ein Auslöser voraus. Hass ist, neben der Liebe, die stärkste menschliche Emotion. Emotionen lassen sich weder verbieten noch gewaltsam unterdrücken. Anders als der Scharfschütze Amor, greift der Hass häufig zum Schrotgewehr.

Darin liegt seine Gefährlichkeit.

Grundsätzlich ist der Hass nicht schlecht. Er besitzt eine Daseinsberechtigung. Als Bestandteil der menschlichen Natur ist das gar nicht anders möglich. Jeder Mensch, der Liebe empfinden kann, besitzt auch die Anlage zum Hass.

Zielgerichtet, zum Beispiel gegen Diktatur und Knechtschaft, ist er eine starke Motivation und kann einer Gruppe die nötige Stärke verleihen.

Wenn in einer Gesellschaft der Hasspegel ansteigt, dann sollte allerdings die Kernfrage sein, was den Hass auslöst.

Wer sich viel in ideologisch unterschiedlichen Internetforen bewegt, der stellt fest, dass diese Entwicklung keiner bestimmten politischen Ideologie zuzuweisen ist.

Zynisch ausgedrückt, ist sie wahrscheinlich im Moment die einzige "Werteentwicklung" in unserer Gesellschaft für die es einen wachsenden Konsens gibt.

Hass braucht keine körperliche Gewalt, sondern setzt in unserer fadenscheinig zivilisierten Gesellschaft häufig auf psychisch-verbale Gewalt. Diese kann ähnlich schwerwiegend, manchmal sogar brutaler als die körperliche Gewalt sein.

Wo Hass anonym ausgelebt werden kann, dort bricht er sich freie Bahnen.

Hasswellen haben längst das reale Leben erreicht.

Die Lösungsansätze der Politik bestehen bisher aus mehr Kontrolle, mehr Einschränkungen, mehr Verbote und mehr Ausgrenzung. Das Ganze wird dann auch noch nach dem Maß der "Kulturensensibilität" abgestuft.

Diese Mittel sind keine Lösung. Im Gegenteil. Es ist davon auszugehen, dass der Hass an Masse und Stärke gewinnen wird. Wie kann ein ansteigender Hasspegel gesellschaftspolitisch gesenkt werden?

Eine möglichst hohe Bildung in der Gesellschaft ist sicher eine Grundvoraussetzung. Eine Gesellschaft braucht verbindende und verbindliche Ideen und Ziele. Eine Wertediskussion ist m. E. unumgänglich.

Eine Spaltung der Gesellschaft von "oben herab", wie wir sie heutzutage häufig erleben, die nur die Wahl zwischen Zustimmung und Ausgrenzung läßt und kritische Diskussionen abwürgt ist definitiv kontraproduktiv.

Fehler sollten besonders auf der Ebene der politischen Entscheider gesucht werden, da von dort die meisten Impulse zur gesellschaftlichen Entwicklung ausgehen.

Nur ein paar Gedanken

Michael Wiesner

https://www.merkur.de/verbraucher/cybermobbing-strafen-hilfe-gesetz-bundesregierung-account-sperre-internet-hetze-persoenliche-daten-92212234.html?fbclid=IwAR1uje0Szr7AjBwl-C9Ttm1zcoqN6gaDKhQYljR2bfWLODhkVdnYhjitW8E

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Unsere Kandidatenliste für Deutschland

calendar 25.10.2024 user afd-bw
Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.10.2024 user AfD-BW RB
Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsruhe Neureut Beginn: 19:00 Uhr
right   Weiterlesen

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

calendar 19.10.2024 user AfD-Fraktion BW
Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: miguel.klauss@afd-fraktion-bw.de Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL

calendar 26.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL in der Eberthalle in Balingen. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Einlass ab 18:00 uhr. Kommen Sie vorbei!
right   Weiterlesen

Grundsteuer-Abzocke landesweit in den Gemeinderäten verhindern!

calendar 10.09.2024 user AfD BW
Die Menschen in Deutschland fordern zu Recht, dass endlich wieder Politik für die eigenen Bürger gemacht wird und dass Schluss ist, mit der ständigen Abzocke und Umverteilung von fleißig nach faul. Deshalb setzt sich die AfD nun auch mit einer landesweiten Kampagne und Anträgen dafür ein, dass...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Markgröningen | Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohmaier MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohnmaier MdB in der Stadthalle in Markgröningen. Datum: 19.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Sonnenbühl | Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB in der Bolberghalle in Sonnenbühl. Datum: 20.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Schwetzingen | Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB im Palais Hirsch in Schwetzingen. Datum: 17.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Weingarten | Dr. Alice Weidel MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Alice Weidel MdB, Martin Hess MdB und Marc Bernhard MdB. Datum: 18.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog am Neckar - mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.08.2024 user AfD-Bundestagsfraktion
Die Bundestagsabgeordneten Dr. Malte Kaufmann, Marc Bernhard und Martin Hess laden Sie zu einem Bürgerdialog über die parlamentarische Arbeit der AfD-Bundestagsfraktion und der Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag ein. Als Vertreter der Landesgruppe Baden-Württemberg informiere...
right   Weiterlesen

Markus Frohnmaier kontert auf "Gleichstellungsstrategie" der Landesregierung: Unser Geld für unsere Leute!

calendar 30.05.2024 user Markus Frohnmaier
Stuttgart, 30.05.2024 Frohnmaier: Baden-Württemberg braucht keine Strategie für mehr „Diversität“ Landtagspräsidentin Aras forderte, das Landesparlament müsse „jünger, weiblicher und diverser“ werden. Die Landesregierung hat Entwicklung einer „Gleichstellungsstrategie“ angekündi...
right   Weiterlesen

Emil Sänze: CDU macht mit beim grünen Sozialismus: Pensionsfond nicht antasten!

calendar 30.05.2024 user Emil Sänze
Stuttgart, 30.05.2024 Hände weg vom Pensionsfonds!   Die grün-schwarzen Überlegungen zur Kürzung von Einzahlungen in den Pensionsfonds des Landes kommentiert der Co Landesvorsitzende der AfD Baden-Württemberg, Emil Sänze:   „Jeglichen Gedankenspielen der grün-schwarzen Koalition, den Pen...
right   Weiterlesen

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up