Die Geschichte Deutschlands

KV-PFORZHEIM-ENZ - 20.02.2023

Das Heilige Römische Reich (nicht verwechseln mit dem Römischen Reich) begann 962 bis 1806 und war eine der Hauptmächte Europas, der auch Österreich angehörte. Den Kern bildete das im Jahr 911 von Franken, Sachsen, Bayern und Schwaben begründete deutsche Königreich.

Seit dem Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Heilige Römische Reich, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation gennant. Die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10. Jahrhundert bestehende Herrschaftsgebiet der römisch-deutschen Kaiser. Das Heilige Römisches Reich Deutscher Nation endete am 06.08.1806

(Manch einer bezeichnet diese Zeitspanne als das erste deutsche Reich jedoch nicht Offiziell)

Im Juli 1806 gründeten 16 deutsche Fürsten den Rheinbund. Sie schlossen damit einen Bund mit Napoleon und verpflichteten sich, ihm im Kriegsfall beizustehen.

Am 17.03.1813 - 30.05.1814 fanden die Befreiungskriege statt. Der damaligen erste deutsche Staat PREUßEN fordert mit den Befreiungskriegen die Wiedererrichtung des Deutschen Reiches. Dieser Hauptforderung schlossen sich bis 1815 viele Deutsche an, während sie von den übrigen Herrscherhäusern Deutschlands abgelehnt wurde.

8.06.1815:

Gründung des Deutschen Bundes. Die Deutsche Frage schien nach außen hin abgeschlossen.

Im März 1848 begann die Märzrevolution und endet im Juli 1849 diese wird als Deutsche Revolution bezeichnet. (Aufstände im Deutschen Bund)

1850 wurde der Deutsche Bund unter Leitung Österreichs wiederhergestellt, und Preußen musste seinen Versuch einer Nationalstaatsgründung, die sogenannte Erfurter Union, aufgeben.

1866 kam es nach einer preußischen Abstimmungsniederlage zur Bundesexekution aus Anlass des Streits um die Verwaltung Schleswig-Holsteins und der Mobilmachung des Bundesheeres in der Frage um die Vorherrschaft im Deutschen Bund zwischen Österreich und Preußen zum Deutschen Krieg. Nach dem preußischen Sieg in der Schlacht von Königgrätz im Jahre 1866 wurde der Deutsche Bund aufgelöst.

19.07.1870 - 10.05.1871 gab es den Deutsch-Französische Krieg.

Frankreich erklärte Preußen den Krieg doch Frankreich hat verloren Deutschland hat den Krieg gewonnen. Innerhalb weniger Wochen im Spätsommer 1870 besiegten die deutschen Verbündeten große Teile der französischen Armeen. Nach dem Fall von Paris fand sich die französische Regierung im Februar 1871 zum Vorfrieden von Versailles bereit. Offiziell endete der Krieg am 10. Mai 1871 mit dem Frieden von Frankfurt.

Während des Deutsch Französischen Krieges traten Baden, Bayern, Württemberg und Hessen-Darmstadt dem Norddeutschen Bund bei. Damit und mit der Verfassung vom 01.01.1871 entstand das Deutsche Kaiserreich.

Deutsches Kaiserreich/ Deutsches Reich (Inoffiziell Zweites deutsches Reich) begann am 01.01.1871 und endete 09.11.1918. Das Kaiserreich endete also 2 Tage vor dem Ende des ersten Weltkriegs, dieser ging vom 28.07.1914 - 11.11.1918. Das deutsche Kaiserreich/ Deutsches Reich (Inoffiziell zweites deutsches Reich) war eine Monarchie wie heute z.B England und Vatikanstadt.

(Zur Info das ist auch das was die Menschen wollen die mit der Schwarz, Weiß, Roten Fahne rumlaufen, die Fahne des Kaiserreichs die Adolf Hitler zutiefst verachtete und durch das Hakenkreuz ersetzte. Sie wollen wieder die Monarchie zurück, Sie wollen wieder ein Kaiserreich, das sind keine Nazis es sind Monarchen und aktzeptieren nur diesen Zeitraum 1871-1918 und deren Verfassung als echtes Deutschland und lehnen alles andere ab)

Danach folgte die Weimarer Republik auch genannt deutsche Republik und zugleich die erste deutsche Demokratie. Die Weimarer Republik ging von 09.11.1918 - 30.01.1933. Also die Weimarer Republik begann 2 Tage VOR Ende des ersten Weltkriegs mit dem Ende des Kaiserreichs.

Das dritte deutsche Reich begann am 30.01.1933 und endete mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 08.05.1945. WW2 01.09.1939 - 02.09.1945 in Europa endete er aber schon 08.05.1945.

Nicht vergessen mit der Wahl Hitlers zum Reichskanzler am 30.01.1933 war Deutschland immer noch eine Demokratie, Hitler wurde ja Demokratisch Gewählt und von einen auf den anderen Tag kann man etwas nicht abschaffen und erst recht nicht da Hitler immer vom Schutz der Demokratie sprach.

Die Weimarer Republik war vorbei jedoch nicht die Demokratie. Die Nazis schafften die Demokratie langsam ab, mit Ermächtigungsgesetzen die Sie zum Schutz des Volkes im Namen der Demokratie erlassen haben und die Demokratie endete am 02.08.1934 mit dem Tod des Reichspräsident Paul von Hindenburg und der Nationalsozialismus also der Sozialismus auf Nationaler Ebene begann. (Die erste deutsche Sozialistische Diktatur)

Der Begriff „Zweites Reich“ wurde 1923 von Arthur Moeller van den Bruck geprägt; in seinem Buch Das dritte Reich nannte er das römisch-deutsche Reich ein „Erstes Reich“ und das deutsche Kaiserreich von 1871 bis 1918 das „Zweite Reich“. Er erwartete, dass diesem ein „Drittes Reich“ folgen würde was auch geschah.

(Ich bezeichne das genau so das Heilige Römisches Reich Deutscher Nation als erstes deutsches Reich, das Kaiserreich als zweites deutsches Reich und das 1000 jährige Reich als Drittes deutsches Reich, das letztere ist Offiziell)

Danach kam die DDR (die zweite Sozialistische Diktatur) gegründet am 07.10.1949 und die BRD gegründet am 23.05.1949.

Die Wiedervereinigung Deutschlands begann am 03.10.1990. Viele sehen die Wiedervereinigung Deutschlands am 09.11.1989 durch den Fall der Berliner Mauer jedoch wurde das Datum auf den

3. Oktober 1990 gelegt mit dem beitreten der DDR in die BRD.

Seit dem 08.05.1945 ist Deutschland kein Souveräner Staat, Deutschland ist kein Freies Land, Deutschland ist ein von den Amerikanern besetztes Gebiet, diese bestimmen die Politik in Deutschland und die vom Volk gewählte deutsche Regierung ist den Amerikanern zu gehorsam verpflichtet und muss die Befehle aus Amerika umsetzen.

Es gilt für alle Deutschland wieder zu einem Souveränen Freien Staat zu machen durch eine Revolution.

FRIEDE, FREIHEIT, SOUVERÄNITÄT

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Unsere Kandidatenliste für Deutschland

calendar 25.10.2024 user afd-bw
Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.10.2024 user AfD-BW RB
Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsruhe Neureut Beginn: 19:00 Uhr
right   Weiterlesen

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

calendar 19.10.2024 user AfD-Fraktion BW
Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: miguel.klauss@afd-fraktion-bw.de Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL

calendar 26.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL in der Eberthalle in Balingen. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Einlass ab 18:00 uhr. Kommen Sie vorbei!
right   Weiterlesen

Grundsteuer-Abzocke landesweit in den Gemeinderäten verhindern!

calendar 10.09.2024 user AfD BW
Die Menschen in Deutschland fordern zu Recht, dass endlich wieder Politik für die eigenen Bürger gemacht wird und dass Schluss ist, mit der ständigen Abzocke und Umverteilung von fleißig nach faul. Deshalb setzt sich die AfD nun auch mit einer landesweiten Kampagne und Anträgen dafür ein, dass...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Markgröningen | Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohmaier MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohnmaier MdB in der Stadthalle in Markgröningen. Datum: 19.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Sonnenbühl | Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB in der Bolberghalle in Sonnenbühl. Datum: 20.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Schwetzingen | Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB im Palais Hirsch in Schwetzingen. Datum: 17.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Weingarten | Dr. Alice Weidel MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Alice Weidel MdB, Martin Hess MdB und Marc Bernhard MdB. Datum: 18.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog am Neckar - mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.08.2024 user AfD-Bundestagsfraktion
Die Bundestagsabgeordneten Dr. Malte Kaufmann, Marc Bernhard und Martin Hess laden Sie zu einem Bürgerdialog über die parlamentarische Arbeit der AfD-Bundestagsfraktion und der Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag ein. Als Vertreter der Landesgruppe Baden-Württemberg informiere...
right   Weiterlesen

Markus Frohnmaier kontert auf "Gleichstellungsstrategie" der Landesregierung: Unser Geld für unsere Leute!

calendar 30.05.2024 user Markus Frohnmaier
Stuttgart, 30.05.2024 Frohnmaier: Baden-Württemberg braucht keine Strategie für mehr „Diversität“ Landtagspräsidentin Aras forderte, das Landesparlament müsse „jünger, weiblicher und diverser“ werden. Die Landesregierung hat Entwicklung einer „Gleichstellungsstrategie“ angekündi...
right   Weiterlesen

Emil Sänze: CDU macht mit beim grünen Sozialismus: Pensionsfond nicht antasten!

calendar 30.05.2024 user Emil Sänze
Stuttgart, 30.05.2024 Hände weg vom Pensionsfonds!   Die grün-schwarzen Überlegungen zur Kürzung von Einzahlungen in den Pensionsfonds des Landes kommentiert der Co Landesvorsitzende der AfD Baden-Württemberg, Emil Sänze:   „Jeglichen Gedankenspielen der grün-schwarzen Koalition, den Pen...
right   Weiterlesen

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up