Habeck fehlt das fachliche Rüstzeug!

KV-PFORZHEIM-ENZ - 13.09.2022

Sehr geehrter Herr Habeck,

man hat Ihnen angesehen und angehört, dass Sie nicht nur keinen Spass mehr an Ihrer Arbeit haben, sondern dass Ihnen die Last zu schwer wird. Ihr Hinweis darauf, dass Sie weder frühstücken, geschweige denn Brötchen am Morgen hätten, lässt einen unterbewussten HIlfeschrei vermuten, mit dem Sie das dann Gesagte persönlich weniger angreifbar machen wollen.

Es mag sein, dass Sie der Meinung sind, irgendjemand könnte in der vernetzten Welt, die auf Wertschöpfung und Angebote hochwertiger Dienstleistung angewiesen ist, mal so eben auf "PAUSE" drücken und nach 12 Monaten wiederkommen, um dann weiterzumachen. Das Ihnen dazu der Herr Fratzscher vom DIW beispringt, der schon in der Vergangenheit nicht als hellste Kerze auf der Torte auffiel, ist noch wesentlich schlimmer, denn DER sollte Sie eigentlich beraten. Es erklärt jedoch Ihre derzeitigen intellektuellen TotalBlackouts.

Ich versuche Ihnen mal ein paar Beispiele zu nennen:

Die wenigsten Betriebe sind in eigenen Immobilien untergebracht und wenn, dann steuerlich sinnvoll, sind Immobilieneigentum und Gewerbebetrieb getrennt. Hier sind Mieten zu zahlen. Egal ob verkauft wird oder nicht. Und es sind Bankraten zu zahlen. Und zwar oft noch für zig Monate.

Das Finanzamt will weiterhin Steuervoranmeldungen, Vorauszahlungen etc. haben. Bei Betriebsaufgabe bzw. zeitweiser Betriebsaufgabe kann hier nicht einfach die Zahlung eingestellt werden. Da kommt der Vollstrecker sofort.

Es gibt Kündigungsfristen für Mitarbeiter. Diese haben Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Mitarbeiter erwerben in der Regel bei Kündigung Ansprüche auf Abfindungen. Wer zahlt das? Und wovon?

Krankenkassen, GEZ, IHK, berufsständische Unfallkassen etc. pp. wollen weiterbezahlt werden.

Energievorauszahlungen fallen nicht AUTOMATISCH aus, nur weil jemand morgens nicht mehr die Tür aufsperrt. Hier sind Überhangmonate und Auseinandersetzungen mehr als wahrscheinlich.

Einmal entlassenes Personal ist "verbrannt". Die kommen nicht wieder. Fragen Sie bei der Gastronomie und der Hotellerie nach den CORONA_Folgen. Menschen ohne Zukunftsperspektive, die entlassen wurden, neigen dazu, solche Dinge persönlich zu nehmen.

Für moderne Produktionsbedingungen und oft auch aus der Einsicht darin, mehr für das "KLIMA" zu tun, haben Selbständige, Gewerbetreibende, Handwerker etc. in den letzten Jahren ERHEBLICHE Investitionen in Betriebsmittel gesteckt. Diese Finanzierungen laufen zu einem grossen Teil noch. Und sie sind oft abgesichert, durch Bundesbürgschaften. Es könnte der Zeitpunkt kommen, wo die Banken anklopfen und diese Bürgschaften eingelöst bekommen haben wollen.

Alle diejenigen, denen Sie eine "Nichtinsolvenz" empfehlen, werden ein Heer an Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern produzieren. In deren Folge die Städte mit den Kosten für die Unterkunft, hier Heizkosten hoffnungslos überfordert sein werden.

Müssen die Städte, um die Heizkosten zu schultern, Infrastrukturprojekte aufgeben, wird es auch keine Investitionen in Klimaschutz, KIndergärten, Integrationsprojekte, ÖPNV etc. pp,.

Ich denke, sehr geehrter Herr Habeck, dass Ihnen zu Ihrer gigantischen Aufgabe das grundsätzliche fachliche Rüstzeug fehlt, dass Sie sich auch nicht "einfach mal so" nebenbei aneignen können.

Sie sagten in einem Interview vor der Wahl:"Warum tu ich mir das an?".

Ich sags Ihnen. Weil Sie PERSÖNLICH eine völlig falsche Selbstwahrnehmung haben. Sie haben als Kind wohl mal davon geträumt, die Welt zu retten. Aber Ihnen fehlen die Skills. Sie sind wie der Träumer, der, wenn er die Augen schliesst, sich in Badehose am Strand von Malibu als Rettungsschwimmer sieht und haben real nicht mal das Seepferdchen geschafft.

Aber es geht nicht um IHR Ego, es geht um die Lebensgrundlagen der Menschen.

Denn wie sie schon vor der Kamera sagten, sie verdienen genug Geld.

Ich hoffe die Bundesbürger werden mal wach und gehen auf die Straße!

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Unsere Kandidatenliste für Deutschland

calendar 25.10.2024 user afd-bw
Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.10.2024 user AfD-BW RB
Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsruhe Neureut Beginn: 19:00 Uhr
right   Weiterlesen

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

calendar 19.10.2024 user AfD-Fraktion BW
Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: miguel.klauss@afd-fraktion-bw.de Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL

calendar 26.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL in der Eberthalle in Balingen. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Einlass ab 18:00 uhr. Kommen Sie vorbei!
right   Weiterlesen

Grundsteuer-Abzocke landesweit in den Gemeinderäten verhindern!

calendar 10.09.2024 user AfD BW
Die Menschen in Deutschland fordern zu Recht, dass endlich wieder Politik für die eigenen Bürger gemacht wird und dass Schluss ist, mit der ständigen Abzocke und Umverteilung von fleißig nach faul. Deshalb setzt sich die AfD nun auch mit einer landesweiten Kampagne und Anträgen dafür ein, dass...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Markgröningen | Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohmaier MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohnmaier MdB in der Stadthalle in Markgröningen. Datum: 19.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Sonnenbühl | Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB in der Bolberghalle in Sonnenbühl. Datum: 20.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Schwetzingen | Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB im Palais Hirsch in Schwetzingen. Datum: 17.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Weingarten | Dr. Alice Weidel MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 06.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Alice Weidel MdB, Martin Hess MdB und Marc Bernhard MdB. Datum: 18.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog am Neckar - mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.08.2024 user AfD-Bundestagsfraktion
Die Bundestagsabgeordneten Dr. Malte Kaufmann, Marc Bernhard und Martin Hess laden Sie zu einem Bürgerdialog über die parlamentarische Arbeit der AfD-Bundestagsfraktion und der Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag ein. Als Vertreter der Landesgruppe Baden-Württemberg informiere...
right   Weiterlesen

Markus Frohnmaier kontert auf "Gleichstellungsstrategie" der Landesregierung: Unser Geld für unsere Leute!

calendar 30.05.2024 user Markus Frohnmaier
Stuttgart, 30.05.2024 Frohnmaier: Baden-Württemberg braucht keine Strategie für mehr „Diversität“ Landtagspräsidentin Aras forderte, das Landesparlament müsse „jünger, weiblicher und diverser“ werden. Die Landesregierung hat Entwicklung einer „Gleichstellungsstrategie“ angekündi...
right   Weiterlesen

Emil Sänze: CDU macht mit beim grünen Sozialismus: Pensionsfond nicht antasten!

calendar 30.05.2024 user Emil Sänze
Stuttgart, 30.05.2024 Hände weg vom Pensionsfonds!   Die grün-schwarzen Überlegungen zur Kürzung von Einzahlungen in den Pensionsfonds des Landes kommentiert der Co Landesvorsitzende der AfD Baden-Württemberg, Emil Sänze:   „Jeglichen Gedankenspielen der grün-schwarzen Koalition, den Pen...
right   Weiterlesen

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up