Aus „verfassungsrechtlicher Sicht unvertretbar“! Eine „Unverschämtheit“!

KV-PFORZHEIM-ENZ - 29.12.2022

Verfassungs-Experten gehen auf Karl Lauterbach (59, SPD) los. Auslöser für die Empörung: Aussagen des Bundesgesundheitsministers zum Ende der Corona-Schutzmaßnahmen.

So hatte der Bundesgesundheitsminister am Dienstagabend im ZDF-„heute journal“ gesagt: „Ich frage mich, ob es jetzt wirklich auf ein paar Wochen ankommt, wo wir in einer so kritischen Situation sind.“ Oder ob man mit der Aufhebung der Maßnahmen nicht warten wolle, bis die jetzige Winterwelle vorbei sei. „Da kommt es doch jetzt nach drei Jahren Pandemie auf ein paar Wochen nicht an“, so Lauterbach weiter.

Eine Unverschämtheit“, kommentiert Verfassungs-Experte Volker Boehme-Neßler (59), Professor an der Universität Oldenburg, diese Lauterbach-Aussagen. „Eigentlich sagt Lauterbach damit: Wir hatten so lange Grundrechtseingriffe, dann kommt es auf ein paar Wochen mehr auch nicht mehr an – das ist aber völlig falsch, ein verfassungsrechtlicher Hammer.“

Vielmehr fordert der Experte: Die

Corona-Maßnahmen müssen sofort aufgehoben werden, wenn sie nicht mehr notwendig sind.

Auch Verfassungs-Experte Josef Franz Lindner (56), Professor an der Universität Augsburg, sagt: „Lauterbachs ‚paar-Wochen-These‘ ist aus verfassungsrechtlicher Sicht unvertretbar. Eine Maßnahme, die sich nicht mehr rechtfertigen lässt, muss sofort aufgehoben werden, nicht erst in ein paar Wochen oder Monaten.“

Die Verfassung fordere in der jetzigen Situation zwei Schritte, erklärt Lindner: „Erstens: Jede noch bestehende Maßnahme, insbesondere die Maskenpflicht, muss unverzüglich daraufhin überprüft werden, ob sie zur Bekämpfung von Corona noch erforderlich ist. Wenn nicht, ist sie - zweitens - sofort aufzuheben.“

Dabei seien durchaus Differenzierungen denkbar: So werde man die Maskenpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen noch rechtfertigen können, meint der Experte, „die Maskenpflicht im ÖPNV oder im Fernverkehr der Bahn hingegen eher nicht mehr“.

Außerdem kritisieren die Experten: Eine Aufrechterhaltung der Maßnahmen würde nicht länger mit der Corona-Lage, sondern auch mit dem Schutz vor anderen Atemwegserkrankungen begründet.

Das ist aber nicht zulässig, erklärt Verfassungs-Experte Lindner: „Das Infektionsschutzgesetz erlaubt eine Maßnahme wie die Maskenpflicht ausschließlich ‚zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)‘ – nicht hingegen zum Schutz gegen andere Atemwegsinfektionen.“ Dafür setze der Gesetzgeber auf Eigenverantwortung.

Vor Corona wäre eine Maskenpflicht zum Schutz vor Grippe nicht denkbar gewesen“, sagt auch Boehme-Neßler. Er fürchtet einen „Wenn die Maßnahmen schon einmal da sind“-Umgang mit den Grundrechten.

Nachdem Virologe Christian Drosten (50) von einem Ende der Pandemie gesprochen hatte, ist die Debatte um die Corona-Maßnahmen neu entbrannt. Bundesjustizminister

Marco Buschmann (45, FDP) hatte als politische Konsequenz auf die Drosten-Aussage ein Ende der letzten Schutzmaßnahmen gefordert.

Bundeskanzler Olaf Scholz (64, SPD) hatte schlicht auf die Befugnisse der Bundesländer verwiesen – die aktuelle Gesetzeslage ermögliche es den Ländern, sich „sehr flexibel“ an sich verändernde Lagen anzupassen, so die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann am Mittwoch.

Die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen beruhen auf der aktuellen Fassung des Infektionsschutzgesetzes, das noch bis zum 7. April 2023 gilt. Die Union hatte eine Maßnahmen-Sonderkonferenz von Bund und Ländern Anfang Januar gefordert – das wies Hoffmann aber zurück: Sie halte es aber für „sehr unwahrscheinlich“, dass Scholz das für nötig befinden werde.

Mari Horn

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-massnahmen-verfassungsexperten-gehen-auf-lauterbach-los-82381872.bild.html?fbclid=IwAR0cjPORSZn8OxqqEU5SiS2OrhGiyCaFV6APu6qssDiiEFMlPUC2CNlDPNA

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

AfD Kehl - 10.12.2023

Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit

Mit den besten Wünschen und Grüßen.. AfD in Kehl am Rhein Die Stadträte Marco Nardini, Günter Geng und alle Kehler AfD-Mitglieder und Freunde
right   Weiterlesen
KV-BODENSEE - 04.12.2023

Kundgebung am Sa, 09.12. um 14 Uhr in Salem

AUF DIE STRAßE! Kundgebung am Sa, 09.12.23 um 14 Uhr in Salem-Mimmenhausen vor dem zukünftigen Migrantenheim, Schlossseeallee 1. Anschließend Umzug zum Vermiete...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
AfD Kreisverband Heidenheim - 22.11.2023

AfD lädt ein zum Bürgerdialog mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB zum Thema "ENERGIE UND VERKEHRSWENDE"

ENERGIE und VERKEHRSWENDE - Was kommt, und was will die AfD anders machen ? BÜRGERDIALOG mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB am 23.11.2023 Nach dem AfD Bürgerdialog is...
right   Weiterlesen
AfD Kreisverband Heidenheim - 09.11.2023

ENERGIE UND VERKEHRSWENDE - Bürgerdialog mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB

ENERGIE und VERKEHRSWENDE - Was kommt, und was will die AfD anders machen ? BÜRGERDIALOG mit Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB am 23.11.2023 Nach dem AfD Bürgerdialog is...
right   Weiterlesen
KV Ulm - 08.11.2023

Daniel Rottmann neuer Sprecher der AfD Ulm/Alb-Donau

Zum neuen Sprecher des Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau wählten die Mitglieder am Donnerstag, 26.10., den ehemaligen Landtagsabgeordneten Daniel Rottmann. Der gelernt...
right   Weiterlesen
AfD Konstanz - 17.10.2023

Truckerin und Zahlenfee führen den neu gegründeten AfD-Ortsverband Oberer Hegau

Die AfD geht im Landkreis Konstanz weiter in die Offensive: Sie gründet Ortsverbände, die mit ihrem Einzugsgebiet exakt die Kreistagswahlkreise abbilden. Neu hinz...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzäh...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 11.10.2023

Alternative Runde

Sehr geehrte Mitglieder des AfD Kreisverbandes Pforzheim/Enzkreis, wir möchten Sie herzlichst auf unseren bevorstehenden Stammtisch im Format der „Alternativen ...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
AfD Kreisverband Heidenheim - 06.10.2023

BÜRGERDIALOG - Konzerthaus Heidenheim - 26.10.2023

+++ BÜRGERDIALOG - Konzerthaus Heidenheim - 26.10.2023 +++   Die Landesgruppe Baden-Württemberg der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt am 26.10.2023 h...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up